„Einen guten Start

in ein wundervolles Wochenende!“ ❤️

Oft sind es die gesellschaftlich „anerkannten“ Süchte und Abhängigkeiten (z.B. Alkohol, Tabak), welche wir mittlerweile auch als solche (begrenzt) akzeptieren, da viele von uns diese mehr oder weniger eigenverantwortlich konsumieren. Jedoch gibt es eine Vielzahl weiterer, welche uns oft von klein auf in ein Muster eines ungesunden Umgangs mit uns selbst drängen (der Nährboden einer jeden Sucht, welche sich lediglich hinter vielen „Gesichtern“ verbirgt) und solange wiederholen lassen, bis wir unsere Abhängigkeit erkennen und unsere Rolle dabei nicht mehr erfüllen und somit auch ablegen wollen. Da eben viele Abhängigkeiten nicht als Sucht erkannt und zugeordnet werden, ist es oft umso schwerer, den ersten Schritt in die Unabhängigkeit zu gehen, sich anzuvertrauen und auf Verständnis zu hoffen. Es erfordert mindestens genauso viel an Heilung, Vergebung und den Aufbau neuer Lebensstrukturen, wie jedes andere Abhängigkeitsverhältnis auch. So ist es auch mit sogenannten „narzisstischen“ Beziehungen. Auch wenn es nicht leicht ist, aus unserem Part zur Aufrechterhaltung von ungesunden Verbindungen auszusteigen, ist es jedoch unumgänglich, wenn wir die Veränderung wünschen und der Leidensdruck stetig zunimmt.

https://www.instagram.com/herzprojektmensch/
https://www.linkedin.com/company/66205104
https://www.facebook.com/www.herzprojektmensch.de

Auf einen Blick

Weitere Artikel

„Freundschaft“

Viele Zeiten unseres Lebens hadern wir mit Werturteilen uns selbst gegenüber. Bin ich schön genug, bin ich begabt genug, bin ich schlau genug und später oft;

„Als ich Jesus

mein Leben übergab, wusste ich nicht, was mich erwartet“. Als ER mich berührte, auf diese verrückte Weise, wie er so viele berührt und doch jeden

„Liebe ist Authentizität

und KEINE romantische Vorstellung. Eher DIE Herausforderung. Lässt sie ALLES hinter sich, was ihr nicht entspricht. Schnall dich an, wenn du bereit bist, für DIE

„Veränderung“

Die Veränderung ist eines der Dinge, welche wir am meisten scheuen. Mich eingeschlossen. Ich meine die „echte“ Veränderung. Unabhängig von einer anderen Person oder Entscheidungen,