„Über die Tiefe deiner Seele findest du in die Liebe deines Herzens“

Sind wir bereit, tief hinabzusteigen, ohne Ausflüchte, ohne Schönrederei, ganz tief, wo es brennt, da wo der Schmerz pulsiert, der uns den Atem raubt, begeben wir uns auf den Weg, der uns nach Hause führt. Wir beginnen die Mauern einzureißen, die uns von unserer wahren Heimat trennen. Wenn die Tränen endlich fließen, die bisher ungeweint sind, beginnt sich unser Herz zu öffnen. Die Herzmauer, errichtet aus einer Reihe von Manifestationen unserer Ahnenreihe, gestrickt aus einem Knäuel von Glaubensmustern, welches uns in ein Korsett aus Stahlwolle zwängte, das sich bei jedem Atemzug tief in unsere Haut brannte, gehört endlich zum Einsturz gebracht. Das Ablegen dieser alten Uniform bedeutet weder Schwäche, noch Verrat. Es erfordert Mut und die Belohnung ist die Erkenntnis des Wunsches nach Befreiung aus alten Dogmen heraus. Manchmal dauert dieser Weg Jahre, Jahrzehnte, ein irdisches Leben oder mehrere Leben lang. Egal wie lange es dauert, bis hierher gebraucht hat, mit deinem Wunsch neu zu beginnen hat ein neuer Zyklus begonnen. Der Weg ist frei, die Mauern einzureißen, wir sollten nur beginnen!

https://www.linkedin.com/company/66205104

https://www.facebook.com/janaottitschcoachingrosenheim

https://www.instagram.com/jana.ottitsch/

Auf einen Blick

Weitere Artikel

„Als ich Jesus

mein Leben übergab, wusste ich nicht, was mich erwartet“. Als ER mich berührte, auf diese verrückte Weise, wie er so viele berührt und doch jeden

„Liebe ist Authentizität

und KEINE romantische Vorstellung. Eher DIE Herausforderung. Lässt sie ALLES hinter sich, was ihr nicht entspricht. Schnall dich an, wenn du bereit bist, für DIE

„Veränderung“

Die Veränderung ist eines der Dinge, welche wir am meisten scheuen. Mich eingeschlossen. Ich meine die „echte“ Veränderung. Unabhängig von einer anderen Person oder Entscheidungen,

Radikalität

Irgendwann, wenn die Suche nach dem Sinn des Lebens, nicht selten offenbart durch Abhängigkeiten, Coabhängigkeiten, Dramen und vielem mehr, ein Ende gefunden hat, bei mir